Und da ist sie schon, für heute sind wieder 34 Grad angedroht, morgen 36, dann Gewitter, was bei uns meist Blitz und Donner und drei Tropfen Regen heißt. Egal, da muss man halt durch. Aber wenn sogar schon die Eichhörnchen an die Scheibe klopfen und ins klimatisierte Wohnzimmer wollen, macht einen das schon nachdenklich. Das hier hab ich reingelassen:
Und wie man sieht, hat es sich tierisch darüber gefreut! Es gehört aber auch eher zur Familie der Chipmunks, die wir im letzten Urlaub in Kanada kennengelernt haben. Dem ist die Hitze auch nicht so recht. Die Vorlage für dieses Flying Squirrel hab ich von hier , vielen Dank für die kostenlose Anleitung. Sieht das Kerlchen nicht verschmitzt aus? Ich denke mal, er wird auch den einen oder anderen Freiflug verzeihen, deshalb kriegt ihn mein Enkel als HFO (Harmloses Flug Objekt). Weil ich das Tierchen auf Pinterest gefunden habe, wandert es zu Geschwisterliebes Machen statt Pinnen.
Und das Plotterfieber geht auch bei gefühlten 40 Grad nicht runter. Im Gegenteil, denn mein Plotter steht im Keller, wo es mindestens 10 Grad kühler ist. Da kam mir einerseits ein Plotterfreebie von Katjas Kreativstube gelegen, mit dem ich ein T-Shirt für meinen Schwiegersohn verschönt habe. Das kriegt er zum nächsten Nicht-Geburtstag. Den Schriftzug hab ich mal wieder ungespiegelt ausgedruckt, deshalb hängt jetzt ein Post-It an der Cameo mit dem Hinweis: Spiegeln nicht vergessen!. Ich hoffe, das hilft, meinen Materialverbrauch etwas zu mindern.
Außerdem gibt es ja neuerdings von snaply das sogenannte SnapPap oder veganes Leder. Als ich das zum ersten Mal las, musste ich doch schmunzeln. Zum Glück gibt es fast alles heutzutage in vegan. Aber egal, ich hab dann mal so weitergelesen und rumgepinterestet, und meine Neugier war geweckt. Also flugs eine Auswahl dieser fleischlosen Lederpappe bestellt. Die kam hier an, gerollt wie Tonpappe, und auch so steif und dick. Naja, dachte ich, soll man waschen, knittern, nähen und was nicht noch alles können. Es gibt ja mittlerweile auch schon unzählige Beispiele im Netz, was man daraus machen kann. Waschen hab ich noch nicht probiert, aber die geniale Grillkohletasche von Lillesol und Pelle musste ich unbedingt nachmachen. Beim Wenden der Tasche hab ich mir bald die Finger gebrochen, im Urzustand ist das Zeug echt störrisch wie ein alter Esel! Aber das Ergebnis hat mich wieder versöhnt:
Groß genug für jede Menge Holzkohle und noch ein paar Grillutensilien. Und diesmal klappte das Plotten auch direkt beim ersten Mal (danke, Post-It-erinnerung!)
Das nächste Projekt wird irgendwas mit gewaschenem SnapPap, ich weiß nur noch nicht recht, was. Aber kommt Zeit, kommt Eingebung.
Oh, was für ein süßes Eichhörnchen. Kann man bestimmt bei der Hitze auch gut nass machen und sich auf den Kopf legen. 🙂 Auch die Kohletasche ist super. Ich hoffe, der Schwiegersohn freut sich.
Liebste Grüße zu dir und schön, dass du bei unserer Aktion dabei bist,
Eva
He, superidee, das mit dem nassen Eichhörnchen! Wie ich meinen Enkel kenne, fliegt das auch mal unfreiwillig ins Planschbecken,
Gruß zurück
Dagmar